Hebammenbetreuung wird von der Krankenkasse übernommen!

Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft

1. Schwangerschaftsbetreuung und Beratung

  • Erstgespräch: Zu Beginn der Schwangerschaft biete ich eine ausführliche Beratung zu allen wichtigen Themen wie Ernährung, Vorsorgeuntersuchungen, Geburtsvorbereitung und mehr, zudem besprechen wir deine persönliche Vorgeschichte und Anamnese, Wünsche und Vorstellungen zur Betreuung.
  • Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen: Bei dir zuhause überwache ich die Entwicklung von Mutter und Kind (z.B. Kontrolle von Gewicht, Blutdruck, Urin, Lage des Babys, Herztöne des Babys). Diese Vorsorgeuntersuchungen finden bis zur 32. Woche alle vier Wochen statt, ab der 32. Woche alle zwei. Gerne können wir diese mit der behandelnden Gynäkologin im Wechsel durchführen. Laut Mutterschaftsrichtlinien finden drei Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft statt, diese müssen bei deiner Gynäkologin durchgeführt werden.
  • Blutuntersuchungen: Notwendige Blutuntersuchungen sowie andere Laboruntersuchungen führe ich bei dir zuhause durch, bei auffälligen Werten erfolgt eine Rücksprache mit deiner Ärztin.
  • Beratung zu Schwangerschaftsbeschwerden: Bei typischen Beschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen gebe ich Tipps und Hilfe.
  • Geburtsvorbereitungskurse: siehe hier!

2. Unterstützung bei Entscheidungen

  • Aufklärung über Geburtsmöglichkeiten: Ich informiere dich über die verschiedenen Geburtsmöglichkeiten (z.B. Klinikgeburt, Hausgeburt, Geburtshaus) und stehe dir bei der Entscheidung zur Seite.
  • Vorbereitung auf den ersten Kontakt mit dem Baby: Themen wie Stillen, die Pflege des Neugeborenen und die ersten Tage nach der Geburt besprechen wir schon in der Schwangerschaft, um den Start so einfach wie möglich zu gestalten.

3. Begleitung bei besonderen Situationen

  • Risikoschwangerschaften: Bei medizinischen Besonderheiten oder Komplikationen arbeite ich eng mit den behandelnden Ärzten zusammen, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Im Fokus: Das Vertrauen der Mutter in sich selbst und die Bindung zu ihrem Kind stärken

Hebammenbetreuung im Wochenbett

1. Nachsorgeuntersuchungen

  • Körperliche Kontrolle: Ich kontrolliere den Rückbildungsprozess deiner Gebärmutter, das Wundheilen nach einem Kaiserschnitt oder vaginalen Geburtsverletzung und gebe dir Tipps zur eigenen Pflege.
  • Stillberatung: Ich unterstütze dich beim Stillen, helfe bei Problemen wie Anlegen, Stillpositionen, Milchproduktion oder Schmerzen, beim Abstillen und alternativen Füttermethoden.
  • Überwachung des Kindes: Ich kontrolliere die Entwicklung deines Babys (Gewichtszunahme, Entwicklung der Reflexe, Hautgesundheit etc.) und stehe bei deinen Fragen rund um die Pflege zur Verfügung.

2. Beratung bei Anpassung an die neue Rolle

  • Psychische Unterstützung: Die Umstellung auf das Leben mit dem Baby kann emotional herausfordernd sein. Auch „Baby Blues“ oder postnatale Depression ist Thema im Wochenbett.
  • Hilfe im Alltag: Tipps zur Organisation im Alltag mit einem Neugeborenen, Umgang mit Schlafmangel und Zeit für dich selbst.

3. Unterstützung bei der Familienplanung

  • Verhütung im Wochenbett: Ich berate dich zur Auswahl der passenden Verhütungsmethoden nach der Geburt.
  • Partner- und Familienintegration: Ich unterstütze dich dabei, das neue Familienmitglied und die Partnerschaft zu integrieren und gemeinsam eine Balance zu finden.

Anfrage zur Betreuung

Bitte beachten!

Aktuell kann ich nur Betreuungen in Berlin-Kreuzberg und unmittelbarer Umgebung annehmen, bitte nennt mir daher eure Postleitzahl oder Adresse.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Vielen Dank für deine Anfrage! Ich melde mich schnellstmöglich zurück.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.